gutegaertner.de
  • Startseite
  • Über uns
    • Referenzen >
      • Pflanzungen
      • Mauern
      • Beläge und Einfassungen
      • Zäune und Sichtschutz
      • Gemischtes
  • Leistungen
    • Planen
    • Bauen
    • Beraten
    • Pflegen
  • Stellenangebote
  • Leitlinien
  • Partner und empfehlenswerte Firmen
  • Kontakt
  • Impressum
Planung

Die Planung beginnt mit dem persönlichen Kennenlernen der Gartenbesitzer.
Was gefällt Ihnen? Worauf legen Sie Wert? Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen und Wünsche? Und weitere Fragen.
Denn das Wichtigste ist, dass der Garten zu Ihnen und Ihrer Umgebung passt.

Neuanlage

Dann wird gemeinsam eine Idee entwickelt, wie der Garten aufgeteilt und genutzt werden könnte.
Das geschieht ähnlich wie bei der Planung eines Hauses, denn der Garten ist die Erweiterung des Hauses nach außen. Dabei wird das Gelände in unterschiedliche Bereiche eingeteilt - zum Aufhalten, zum Spielen, zum Gärtnern, zum Entspannen, aber auch Plätze für Fahrzeuge, Mülleimer, Fahrräder, das Gartenhaus usw. festgelegt. Dann folgen die Wege, Einfassungen, Geländeabstützungen, Treppen ...
Damit aus dem Garten ein "Raum" wird, werden mit Zäunen, Sichtschutzelementen, Hecken, Bäumen und Sträuchern die Wände des Gartens geschaffen. Beete und Flächen bilden die Kulisse. Dabei entscheidet die Auswahl der Pflanzen und Materialien über die Wirkung des Gartens.
Auch die Anordnung und Dimensionierung sind hierfür sehr wichtig. Grundlegend ist ebenfalls die Richtung von Blickachsen. Schöne Berg- oder Talblicke sollen erhalten bleiben und von der Terrasse aus sollen Sie Ausblicke in Ihren schönen Garten genießen können.
Weitere Gestaltungselemente sind Brunnen, Quellsteine, Teiche, Skulpturen, Findlinge, Leuchten und Dekogegenstände.

Neben der Gestaltung des Gartens ist es auch wichtig an die Nutzung zu denken. Wird neu gestaltet, können Wasser- und Stromanschlüsse gleich mit eingeplant und gebaut werden.

Die Planung sollte vor dem Baubeginn abgeschlossen sein. Dann kann zügig und effizient gebaut werden.

Selbstverständlich gibt es im Bauverlauf immer wieder neue Ideen und Gründe für Änderungen der ursprünglichen Pläne. Dennoch ist die vorausgegangene Planung immer der Grundstein für ein geglücktes Gartenprojekt.

Umgestaltung

Bei Umgestaltungen wird ein Teil des vorhandenen Gartens erhalten, ein anderer neu gestaltet. In den Grundzügen ist der Ablauf der Planung ähnlich wie bei der Neuanlage. Allerdings ist bei der Umgestaltung viel Fingerspitzengefühl nötig damit Altes und Neues miteinander harmonieren. Auch der Bauablauf spielt eine wichtige Rolle bei der Planung der Umgestaltung.

Support

Kontakt

© COPYRIGHT 2018.  ALLE RECHTE VORBEHALTEN.